E-Mail einrichten¶
Windows: Outlook¶
E-Mail Konto einrichten: → Outlook starten → Datei → Kontoeinstellungen → Kontoeinstellungen... → Neu
Nun kann mit der M365-Benutzernamen als E-Mailadresse und dem normalen M365-Kenntwort das Konto bei Outlook eingerichtet werden.
Apple-Mail in macOS¶
- Systemeinstellungen öffnen
- Unter Systemeinstellungen → Internet-Accounts → Exchange kann ein Exchange Konto hinzugefügt werden.
- Microsoft Exchange wählen und E-Mailadresse der KSZ eingegeben.
- Anmelden wählen
- Kennwort des M365-Kontos eingeben.
- nun kann man noch auswählen, welche Daten Exchange zur Verfügung stehen sollen.
iPadOS und iOS¶
- Wichtig: Auf mobilen Geräten muss ein Entsperr-PIN o.ä. eingerichtet werden um das Gerät zu schützen
- Mail / Account hinzufügen
- Einstellungen → Passwörter & Accounts → Account hinzufügen → Microsoft Exchange wählen
Android¶
-
Falls bereits ein anderes Konto installiert ist: Starte die E-Mail-App. Falls schon ein Konto eingerichtet ist, gehe in die Optionen. Entferne
-
Gehe zu E-Mail Einstellungen
- und klicke auf Konto hinzufügen
- Wähle nun Office365
- Melde mit der E-Mailadresse der KSRotkreuz an und folge dem Wizzard.
Probleme mit dem Versenden von Mails¶
Es kommt vor, dass man beim Versenden an Lehrpersonen folgende Meldung erhält: Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden.
Dies liegt an einem Zwischenspeicher in Outlook, welcher alte E-Mail-Adressen falsch abspeichert. Man kann das Problem lösen, indem man in Outlook auf Datei > Optionen geht und die Registerkarte E-Mail auswählt. Dort runterscrollen bis zu Nachrichten senden und auf der rechten Seite den Button AutoVervollständigen-Liste leeren anklicken.