schulNetz¶
Viele provisorische Angaben
Das Schulnetz der KSR befinder sich im Aufbau. Derzeit sind in schulNetz viele Angaben noch provisorisch, teilweise sogar willkürlich!
Links¶
Admin-Benutzerhandbuch schulNetz¶
Unter folgendem Link findet ihr das Benutzerhandbuch für Administratoren. Es enthält viele Infos für Administratoren und nur wenige Infos für Anwender, hilft aber vielleicht dennoch bei der einen oder anderen Frage weiter. Benutzung auf eigene Gefahr.
Benutzerhandbuch für Administrator:innen v5.10
Weitere Links¶
Stundentafeln
Read-Only-Modus¶
Zur Info: schulNetz-Administrator:innen können sich neu in einem Read-Only-Modus als beliebige Person anmelden, allerdings keine Änderungen vornehmen.
schulNetz: wichtigste Funktionen im Überblick¶
Folgende Linsk vermitteln einen
über die wichtigsten Funktionen von schulNetz.
Anmeldung¶
Erstanmeldung mit SMS und Einrichtung von OTP¶
Vorgehen bei der ersten Anmeldung und Einrichtung von OTP (One Time Password)
Anmeldung bei schulNetz¶
Melde dich unter https://ksr.zg.ch an.
Gib zum Anmelden deinen M365-Benutzernamen und dein M365-Passwort ein und bestätige mit dem «Anmelden»-Button.
Anmeldung auf Schulnetz
Auf dem Schulnetz der KSR meldet man sich direkt mit dem Microsoft365-Account an. Falls man sich bereits schon mal angemeldet hat, z.B. auf SharePoint oder office.com, so wird man direkt eingeloggt.
Hat man Accounts bei mehreren Tenants, z.B. KSR und KSZ, kann dies zu Problemen führen. Wenn die Anmeldung nicht funktioniert, so melde dich zuerst unter https://portal.office.com an. Du siehst dann, welcher Account aktiv ist.
Abhilfe kann hier die Nutzung von Firefox mit dem Multi-Account-Container-Addon schaffen.
Der Benutzername der Schülerinnen und Schüler besteht aus den ersten vier Buchstaben des Nachmens, den ersten vier Buchstaben des Nachnamens und den Eintrittsjahr (jeweils durch einen Punkt getrennt) und der Domäne @ksrotkreuz.ch:
Wer | Benutzername (username@ksrotkreuz.ch) |
---|---|
Schülerinnen und Schüler | vorn.nach.2022@ksrotkreuz.ch |
Lehrpersonen | vorname.nachname@ksrotkreuz.ch |
Schulnetz-Seite bookmarken
Falls du die Seite bookmarken willst, achte dich darauf, dass der Bookmark auf https://ksr.zg.ch lautet. Andere Links, die nach dem Login aufgerufen werden, funktionieren u.U. nicht.
Vorsicht: für die Anmeldung beim WLAN eduroam wird ein leicht abgewandelter Benutzername verwendet. Der erste Teil bleibt zwar identisch, aber die Domäne lautet @ksr.edu-zg.ch, also username@ksr.edu-zg.ch.
Zwei-Faktor Authentifizierung¶
Für Lehrpersonen und Administrator:innen ist 2-Faktor-Authentisierung obligatorisch und voreingestellt, Details siehe Vorgehen bei der ersten Anmeldung und Einrichtung von OTP (One Time Password).
Schülerinnen und Schüler können sich die 2-Faktor-Authentisierung selber einrichten, sie ist allerdings nicht unbedingt erforderlich.
Browserfenster¶
Schulnetz kann normalerweise nicht gleichzeitig in verschiedenen Fenstern desselben Browsers geöffnet werden. Wenn man versucht, verschiedene schulNetz-Seiten in verschiedenen Fenstern oder Tabs zu öffnen, so melden sich die Seiten gegenseitig ab. Möchte man dennoch verschiedene schulNetz-Seiten gleichzeitig öffnen, so hat man folgende Optionen
- Verschiedene Browser verwenden
- Im gleichen Browser den privaten Modus verwenden. Nachteil: Anmeldedaten werden nicht gespeichert und man durchläuft den gesamten Anmeldeprozess stets aufs neue.
- Firefox: Multi-Account-Container verwenden. Damit kann man die verschiedenen Seiten sogar in unterschiedlichen Tabs desselben Browserfensters öffnen (Zur Anleitung).
- Edge: verschiedene Profile verwenden. Pro Profil lässt sich eine schulNetzseite öffnen (Zur Anleitung). Dies ist auch in anderen Browsern wie Chrome und Firefox möglich, aber in Firefox ist der Multi-Account-Container noch zweckmässiger.
schulNetz.mobile¶
Nur für Lehrpersonen
schulNetz mobile ist derzeit nur für Lehrpersonen verfügbar
Anleitung zur Installation und Anwendung von schulNetz Mobile
Persönliche Einstellungen¶
Über das Dreipunkte-Menü rechts oben richtet man die Zwei-Faktor-Authentisierung ein und ruft die Einstellungen auf.

Unter Einstellungen kann man die persönlichen Informationen überprüfen und wichtige Parameter setzen:
- Tabellen-Layout: wie viele Zeilen einer Tabelle standardmässig angezeigt werden.
- Logout-Zeit: Nach wie vielen Minuten der Inaktivität man von schulNetz automatisch ausgeloggt wird und eine Neuanmeldung erforderlich ist. Logoutzeiten kann man sich selbst einstellen (rechts oben mein Schulnetz/Einstellungen). Die Umstellung funktioniert in dem mit "Logout-Zeit" beschrifteten Feld allerdings nicht (oder nicht bei allen Benutzern). Hingegen kann man die Logout-Zeit zuunterst auf der Seite einstellen (reine Zahl unter "weitere Angaben").

- schulNetz-Mobile: Setzen des PINs für schulNetz Mobile
- WLAN-Zugang: Hier setzt man bzw. findet man das eduroam-Passwort für die persönlichen Geräte (Wifi der KSR)
- Speichern einer privaten E-mail-Adresse.
- Email-Signatur: Setzen der E-mail-Signatur für aus schulNetz versandte Mails.
- Kalender: Angezeigte Terminlisten und Einstellungen zum iCal-Download festlegen.
Tabellen¶
Filtern und Suchen¶
In Tabellen kann man auf verschiedene Weise Daten ordnen, filtern und durchsuchen.
Alle Datensätze anzeigen¶
Bei längeren Tabellen wird oft nur ein Teil der Datensätze angezeigt Rechts oben kann man durch die Datensätze hindurchscrollen oder sich die ganze Liste anzeigen lassen.

Unter Einstellungen kann man voreinstellen, wie viele Zeilen pro Tabelle angezeigt werden sollen.
Richtiges Semester einstellen¶
Viele Daten werden in schulNetz semesterweise abgelegt. Wenn man sich im falschen Semester befindet, werden die falschen Daten angezeigt. Rechts oben wird das aktuelle Semester angezeigt und hier kann in andere Semester gewechselt werden. Manche Datensätze lassen aber keinen Wechsel zu, sie können nur für das laufende Semester betrachtet und bearbeitet werden.

Absenzen¶
Auf folgender Seite findet sich alles zu Absenzen auf Schulnetz.
Prüfungen und Noten¶
Dossier¶
Im Dossier der Schülerinnen und Schüler können Dokumente abgelegt werden. Dabei wird jedes Dokument einer Kategorie zugewiesen und über die Kategorie bestimmt, wer Lese- und Schreibrechte hat. Auch die Schüler:innen selber haben nicht notwendigerweise Lesezugriff auf jedes Dokument.
Klassenlehrpersonen finden die Dossiers ihrer Schüler:innen unter Meine Klasse → Klassenliste.

Andererseits können sie unter Meine Klasse → Schülerübersicht Dossiereinträge einsehen:

Unter beiden Menüs werden erst SuS angezeigt, wenn die KLP auch aktive Klassen haben, also erst, sobald sie im laufenden Semester als Klassenlehrpersonen in Klassen eingeschrieben sind.
Fachlehrpersonen¶
Bei entsprechender Einstellung (KSR ab 6.6.2025) wird bei den Fachlehrpersonen unter Listen&Dokumente ein Untermenü «Dossier» eingeblendet, wo FLP die Dossiers von Lernenden in ihren Kursen einsehen können. Auch hier werden erst SuS angezeigt, wenn die FLP aktive Klassen haben.

Maturitätsarbeit¶
Anmeldung, Titel- Noteneingabe Maturaarbeit
Klassenkasse¶
Beim Eröffnen müssen alle SuS der Klassenkasse zugewiesen werden. Erst dann sind Buchungen möglich.

SuS können erst aus der Klassenkasse entfernt werden, wenn der Saldo 0 beträgt. Vor dem Austritt müssen SuS-Konti also durch eine Buchung saldiert werden.
Mit dem Jahresende steht jeweils der Jahresabschluss der Finanzbuchhaltung an. Für die Klassenkasse in schulNetz reicht eine aus zwei Screenshots zusammengestellte Übersicht.

Semesterwechsel¶
Informationen zum Übertragen von Noten und Absenzen ins zweite Semester: Semesterwechsel
Raumbuchungen und Exkursionen¶
Exkursionen und ähnliche Ereignisse können wir Raumbuchungen erfasst werden (Anleitung)
Exkursion als Zimmer¶
Um Exkursionen unter Raumbuchungen erfassen zu können, müssen die Exkursionen zuerst als Zimmer erfasst werden. Dabei ist es wichtig, festzulegen, wer das Zimmer provisorisch oder definitiv buchen kann. Nur bei definitiver Buchung wird der vordefinierte Farbcode angewendet (siehe unten).

Farbliche Markierung¶
Um die speziellen Raumbuchungen auch farbilch speziell markeren zu können, kann man eine Auswahlliste für Markierungen konfigurieren:


Umgebungen¶
Der Link zur produktiven Umgebung von schulNetz lautet https://ksr.zg.ch. Daneben existiert eine Testumgebung (mit meist veralteten Daten unter https://???).