Erste Schritte¶
Anmeldung¶
Du kannst dich unter https://hazu.ksrotkreuz.ch anmelden, indem du rechts oben auf «Login» gehst und dich dann mit dem Microsoft-Login der Schule anmeldest:
Sollte dies nicht klappen, so melde dies bitte support@ksrotkreuz.ch, damit die nötigen Einstellungen vorgenommen werden können.
Struktur von Hazu¶
Die Hauptstruktur von Hazu bilden die sogenannten Hazus und Punkte:
Punkte¶
Ein Punkt ist eine Informationseinheit, welche ein Symbol, einen Titel und Inhalt hat. Inhalt kann aus Text, Bildern, Links, Formeln, Videos etc. bestehen.
Hazus¶
Ein Hazu ist ein Punkt, welcher aber mehrere andere Punkte verlinkt, also in etwa wie ein Überschrift oder ein Kapitel. Hazus sind ansonsten gleich wie Punkte, haben also auch einen Titel und einen Inhalt. Da sie aber als Kapitel fungieren kann man auf Hazus klicken und kommt dann eine Ebene weiter. Hazus erkennt man daran, dass sie rechts einen Pfeil haben.
Man kann auf diesen Pfeil oder das Symbol klicken, um in dieses Hazu einzutauchen
Dein Kalender in Hazu¶
Ein Vorteil von Hazu ist, dass wir den relativ komplexen Profilnachmittag für euch relativ einfach aubereiten können. Dazu müsst ihr lediglich euren Kalender auf der Startseite öffnen.
Mit einem Klick siehst du direkt die verlinkten Hazus deiner Module und Freiräume an diesem Tag. Mit Ctrl -Klick (Auf dem Mac Cmd) öffnest du das verlinkte Hazu in einem neuen Tab.
IT-Einführung auf Hazu¶
Falls du das während deiner IT-Einführung liest, gehe nun auf Hazu in den Kalender, dort findest du einen Hazu «Digitalität - Modul 1», auf welchem das weitere Vorgehen beschrieben ist.