Vor der ersten Anmeldung bei schulNetz musst du dich mindestens ein mal bei https://office.com angemeldet und dort ein neues Passwort gesetzt haben. Danach muss eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (auch Zwei-Faktor Authentisierung, 2FA) eingerichtet werden. Die Zugangsdaten erhältst du in einem Brief oder per E-Mail.
Eine Anleitung dazu findest du unter Erstes Login.
Eine Anmeldung über https://office.com bewirkt auch, dass im Browser das passende Anmelde-Profil für die Anmeldung bei schulNetz hinterlegt ist.
## Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Als zweiter Faktor wird ein OTP (One Time Password) genutzt, das alle 30 Sekunden von einer [:material-hand-pointing-right: Authenticator-App](./../../../sonstiges/2fa.md) generiert wird. Dies funktioniert auch, wenn dein Mobiltelefon keinen Internetzugriff hat.
!!! wichtig "Zwei-Faktor-Authentifizierung obligatorisch für Lehrpersonen"
2FA für die Anmeldung in schulNetz kann entweder über schulNetz oder M365 implementiert sein. An der Kantonsschule Rotkreuz verwenden wir die 2FA von M365. Dabei kann man die 2FA je nach Dienst, Benutzer oder Netz unterschiedlich konfigurieren. An der KS Rotkreuz ist beispielsweise für Lehrpersonen bei jeder Anmeldung in schulNetz eine 2FA erforderlich, bei anderen Diensten muss man sich hingegen nur alle paar Monate mit 2FA anmelden.
Für Lehrpersonen und Administrator:innen ist 2-Faktor-Authentifizierung bei jeder Anmeldung auf schulNetz über M365 obligatorisch und voreingestellt.
Schülerinnen und Schüler müssen sich auf jedem Gerät von Zeit zu Zeit mit 2FA anmelden.
### App installieren
Installiere die Authenticator-App deiner Wahl:
- [Ente Auth (empfohlen)](https://ente.io/auth/): [Download für alle Betriebssysteme](https://ente.io/auth/)
- FreeOTP+ (Android: [PlayStore](https://play.google.com/store/apps/details?id=org.liberty.android.freeotpplus), [F-Droid](https://f-droid.org/de/packages/org.liberty.android.freeotpplus/))
- FreeOTP Authenticator (Android: [PlayStore](https://play.google.com/store/apps/details?id=org.fedorahosted.freeotp), [F-Droid](https://f-droid.org/packages/org.fedorahosted.freeotp/); iOS: [Apple Store](https://apps.apple.com/us/app/freeotp-authenticator/id872559395))
- Google Authenticator ([Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.authenticator2), [iOS](https://itunes.apple.com/us/app/google-authenticator/id388497605))
- [Microsoft Authenticator](https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/microsoft-authenticator-herunterladen-351498fc-850a-45da-b7b6-27e523b8702a#id0ebbj=android)
### OTP einrichten
- Navigiere in einem Browser zur Startseite [https://ksr.zg.ch](https://ksr.zg.ch) und melde dich mit deinem M365-Konto an.
- Du wirst automatisch auf Einrichtungseite weitergeleitet. Klicke nun bei **Schritt 2** auf «Neuen Schlüssel erzeugen.»
OTP einrichten
Es erscheint ein QR-Code, den du mit der bereits installierten Authenticator-App scannen kannst. Alternativ dazu kannst du auch den Schlüssel kopieren und in der Authenticator-App einfügen. In der Authenticator-App erscheint ein neuer Eintrag für die die Anmeldung in SchulNetz. Gib den angegebenen sechsstelligen Code in **Schritt 4** ein. Die Installation ist damit abgeschlossen.
In Zukunft musst du bei Anmeldung jeweils den sechsstelligen Code eingeben, welche die Authenticator-App alle 30 Sekunden neu generiert.