Zum Inhalt

Erste Hilfe

Passwort vergessen? Authentisierung geht nicht mehr?

Nutzer können ihr M365-Passwort (bzs. das Passwort für schulNetz oder Moodle) selber über https://passwordreset.microsoftonline.com/ zurücksetzen.

Lehrpersonen können vergessene Passwörter der Schülerinnen und Schüler hingegen nicht zurücksetzen.

Die Anforderungen an ein Passwort findet man hier.

Wenn die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) nicht mehr funktioniert (z.B. weil die Methode versehentlich gelöscht wurde oder das alte Mobiltelefon verloren ging), so kann man sich u.U. (*) selber eine neue Anmeldemethode einrichten:

  • bei office.com anmelden
  • Unten links auf das Profilbild klicken und "view account" anwählen.
  • Dann zu "security info" ("Sicherheitsinformationen") und "add sign-in method"

(*) Dies funktioniert natürlich nur, wenn man die Seite ohne 2FA öffnen kann. Ist dies nicht möglich, so muss die Schul-IT die Methode zurücksetzen ( Support).

IT-Notfälle

Bei IT-Notfällen (wenn z.b. eine wichtige Komponente im Unterricht nicht funktioniert) bitte Josi (Josef Aregger) auf Teams kontaktieren. Er ist zwar nicht immer verfügbar, aber wenn er vor Ort ist, hilft er gerne.

ICT-Helpdesk

Im IT-Helpdesk helfen dir Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Rotkreuz bei IT-Problemen. Komm einfach mit dem betroffenen Gerät vorbei!

H e l p d e s k - Termine
(Liste wird laufend ergänzt):

Tag Datum Zeit Zimmer
Fr 12.09.2025 12:00 - 12:45 603
Di 16.09.2025 12:00 - 12:45 603
Do 18.09.2025 11:00 - 11:45 603
Fr 19.09.2025 12:00 - 12:45 603
Di 23.09.2025 12:00 - 12:45 603
Do 25.09.2025 11:00 - 11:45 603
Fr 26.09.2025 12:00 - 12:45 603

Erste Anlaufstelle bei Fragen zu

  • den eigenen Geräten (COPE / BYOD)
  • Windows
  • E-Mail / Outlook
  • Wifi / eduroam
  • M356 (OneNote, Teams, OneDrive, Sharepoint)
  • Moodle und schulNetz
ICT-Helptdesk: Wer hilft mit?

Der ICT-Helptdesk wird auch an der Kantonsschule Rotkreuz von Schülerinnen und Schülern betrieben. Könntest du dir eine Mitarbeit vorstellen? Dann melde dich per Email bei urs.leisinger@zg.ch

Support-Anfragen

Richte Support-Anfragen einfach per Mail an support@ksrotkreuz.ch. Unser IT-Helpdesk oder unser IT-Spezialist Josef Aregger beantworten die Anfragen.

Wir sind froh, wenn du bei Supportanfragen Screenshots allfälliger Fehlermeldungen mitschickst.

Netzwerkprobleme

Wenn du immer wieder kleinere Netzwerkprobleme hast, aber keinen Support brauchst, sind wir froh, wenn du die Probleme mit diesem Formular meldest.

In diesem Formular oder bei Supportanfragen zu Netzwerkproblemen ist es hilfreich, wenn du der Support-Anfrage zusätzlich den Text einfügst, den ipconfig zurückgibt:

Windows

  • Drücke die Windows-Taste
  • gib in der Eingabezeile cmd ein und drücke Enter
  • es öffnet ich ein schwarzes Terminal, in dem du bitte folgendes eingibst und mit Enter bestätigtst:

ipconfig /all

  • kopiere nun den ganzen Inhalt des Terminals und kopiere ihn in die E-Mail an den Support.

MacOS

  • Drücke Command + Space (Leertaste)
  • tippe in die Eingabezeile terminal.app ein und drücke Enter
  • kopiere folgenden Befehl und füge ihn ein:

ifconfig | egrep "inet "; echo "--- Default Gateways ---"; netstat -rn | grep default; echo "--- DNS ---"; scutil --dns | egrep 'nameserver\[[0-9]*\]'

Gesamte Rückgabe kopieren und in die Mail einfügen.