Erste Hilfe¶
Bei Fragen schreibt einfach eine Mail an Support. Josi wird die Anfragen beantworten oder zur Beantwortung weiterleiten.
Tipp
M365-Passwort vergessen (gilt auch für Moodle und schulNetz):
Alle Nutzer können das Passwort für dieses Login über https://passwordreset.microsoftonline.com/ selbst zurücksetzen. Lehrpersonen können vergessene Passwörter der Schülerinnen und Schüler hingegen nicht zurücksetzen. Die Anforderungen an das Passwort findet man hier.
Wenn die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) nicht mehr funktioniert (z.B. weil die Methode versehentlich gelöscht wurde oder das alte Mobiltelefon verloren ging), so kann man sich u.U. (*) selber eine neue Anmeldemethode einrichten:
- bei office.com anmelden
- Unten links auf das Profilbild klicken und "view account" anwählen.
- Dann zu "security info" ("Sicherheitsinformationen") und "add sign-in method"
(*) Dies funktioniert natürlich nur, wenn man die Seite ohne 2FA öffnen kann. Ist dies nicht möglich, so muss die Schul-IT die Methode zurücksetzen ( Support).
ICT-Helptdesk: Wer hilft mit?
Der ICT-Helptdesk wird auch an der Kantonsschule Rotkreuz von Schülerinnen und Schülern betrieben. Könntest du dir eine Mitarbeit vorstellen? Dann melde dich per Email bei urs.leisinger@zg.ch
ICT-Helpdesk¶
Wer: | Schülerinnen und Schüler der KS Rotkreuz |
Wann: | |
Email: | |
Telefon: |
Erste Anlaufstelle bei Fragen zu
- den eigenen Geräten (COPE / BYOD)
- Windows
- E-Mail / Outlook
- Wifi / eduroam
- M356 (OneNote, Teams, OneDrive, Sharepoint)
- Moodle und schulNetz
First-Level-Support¶
Wer: | Josi Aregger |
Wann: | |
Email: | |
Telefon: |
Second-Level-Support¶
Benutze bitte das Ticket-System support@ksrotkreuz.ch
Pädagogisch/didaktischer Support¶
Wer: | Gruppe Digitalität (Oliver Sieber, Pascal Forny, Urs Leisinger) |
Email: | support@ksrotkreuz.ch |
Was: | Methodische und pädagogische Fragen zum Einsatz von digitalen Geräten |